Ich bin mir völlig bewußt, daß ich als einzelner, unabhängiger Abgeordneter nichts bewegen kann. Vielleicht gelingt mir jedoch zu zeigen, daß
man als „Normalbürger“ auch seinen Platz in der Vertretung des Volkes finden kann und damit mehr Menschen zu ermutigen, es mir gleich zu tun. Ich kann
mich des Gefühls nicht erwehren, daß ich nicht der Einzige bin, der mit der aktuellen politischen Situation unzufrieden ist.
Ich möchte nicht aus Protest eine Partei wählen, mit deren Zielen ich im Grundsatz nicht übereinstimme, wie das z.B. bei der AfD der Fall wäre.
Das führt nämlich am Ende zu nichts. Zumindest möchte ich mich mit einer Partei vollumfänglich identifizieren können.
Es gibt jedoch einen ganz wesentlichen Punkt, an dem sowohl die AfD als auch die Linke meine volle Solidarität haben:
Sie werden von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis90/ Die Grünen in die Schmuddelecke gestellt.
Mit
Denen spielt man nicht.
Die muß man bekämpfen.
Die sind sowieso nicht regierungsfähig. Das wollen
die auch gar nicht.
Frage: Sind
Die nun gewählt, oder nicht? Hat das Bundesverfassungsgericht diese Parteien als verfassungswidrig eingestuft? Meines Wissens nach nicht.
Wenn ich eine feste Überzeugung habe, dann kann ich mit Jedem diskutieren!
Ich bekämpfe ja die Grünen auch nicht, bloß weil mir diese oder jene Einstellung nicht passt. Ich stimme mit Auffassungen der AfD
überwiegend nicht überein, mit Überzeugungen der Linken auch nicht immer.
Gleiches trifft für CDU/ CSU, FDP und SPD zu.
Übrigens: Überzeugungen allein reichen nicht. Mann muß auch das nötige Wissen haben, um seine Meinung fundiert zu begründen.
Daran arbeite ich hier gerade,
ich bin für jeden Hinweis dankbar!